Thema: Tourismus

Ein Wohnwagen am Strand eines Campingplatzes in Prerow. © NDR Foto: Sebastian Paul Fründt aus Schwerin

Campingurlaub so teuer wie noch nie

Im Durchschnitt zahlen Urlauber in Mecklenburg-Vorpommern in diesem Jahr gut zwölf Prozent mehr als noch 2023. mehr

Die Markthalle auf dem Elmshorner Buttermarkt © Stadt Elmshorn Foto: Marco Grundt

Städte in Sorge: Landesregierung prüft Ende der Städtebauförderung

Städte und der Städteverband SH schlagen Alarm. Bis zu einem Drittel der Förderung für Bauprojekte könnte wegfallen. mehr

Eine Frau hält ein Mobiltelefon auf der eine Buchungsbestätigung zu sehen ist © przemekklos_photocase Foto: przemekklos

Urlaub buchen: Vorsicht vor Extra-Kosten und "Dynamic Pricing"

Schwankende Preise, gefälschte Bewertungen, zusätzliche Pauschalen: Urlaubsangebote lassen sich oft nur schwer vergleichen. mehr

Audios & Videos

Strandkörbe stehen aufgereiht am Westerlander Strand. © Cornelia Göricke-Penquitt Foto: Cornelia Göricke-Penquitt

Illegale Ferienwohnungen auf Sylt: Ungewissheit für Vermieter

Seit Monaten sorgen illegale Ferienwohnungen in den Tourismusorten in Schleswig-Holstein für Aufregung. Die Lage auf Sylt ist weiter unübersichtlich. mehr

Eine Website mit einem Reiseangebot © NDR Foto: Elke Janning

Gefälschte Reiseportale: Fake-Angebote im Netz erkennen

Flug, Ferienhaus oder Pauschalreise: Im Netz gibt es viele gefälschte Seiten für Reisen. Wie unterscheiden sie sich von seriösen? mehr

Menschen sitzen in Strandkörben an einem Strand. © dpa-Bildfunk Foto: Sina Schuldt

Sommerferien: Urlaubsorte in Niedersachsen mit Buchungen zufrieden

Nur im Harz zeigen sich Gastgeber aktuell noch verhalten. Neue Attraktionen sollen dort Urlauber anlocken. mehr

Uniformierte Polizisten im Bäderdienst stehen mit Fahrrädern vor einem Polizeischiff. © NDR Foto: Max Fuhrmann

Bäderdienst in MV: Bereitschaftspolizei unterstützt in Urlaubsorten

Bäderdienst startet in Ueckermünde unter Anwesenheit des Innenministers. mehr

Drei Menschen nebeneinander. © Screenshot

Umfrage: Mehrheit plant Urlaubsreisen trotz hoher Preise

Laut einer #NDRfragt-Umfrage verreisen die meisten trotz Preissteigerungen. Ein Drittel bleibt wegen der Kosten zu Hause. mehr

Prerow: Auf dem Campingplatz der Regenbogen AG in den Dünen am Ostseestrand stehen Wohnwagen und Zelte. © dpa-Bildfung Foto: Bernd Wüstneck

Regenbogencamp Prerow: Keine Einigung vor Gericht

Der Streit um den Dünen-Campingplatz in Prerow geht weiter. mehr

Die Schleusenkammer ist leer, vor den Toren warten die Boote in langen Reihen. © dpa Foto: Bernd Wüstneck

Seenplatte: Schleusenöffnungszeiten verlängert

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oder-Havel kann von Mitte Juni an doch längere Schleusenöffnungszeiten anbieten. mehr

Zahlreiche Segelschiffe, Boote und Traditionssegler sind auf der Kieler Förde bei der Windjammerparade 2023 unterwegs. © NDR

Fin Bartels und Manuela Schwesig eröffnen Kieler Woche 2024

Vom 22. bis 30. Juni ist wieder Kieler Woche. In diesem Jahr wollen die Veranstalter auch Menschen mit wenig Geld etwas bieten. mehr

Burg Polle an der Weser © NDR / Axel Franz Foto: Axel Franz

Buchungszahlen steigen: Weserbergland bei Touristen beliebt

Im ersten Quartal des Jahres haben Hotels und Pensionen acht Prozent mehr Übernachtungen als im Vorjahr verzeichnet. mehr